EFT Videothek
WICHTIG - BITTE LESEN !
Was ist EFT – und warum funktioniert es?
EFT (Emotional Freedom Techniques) ist eine Methode, bei der bestimmte Akupunkturpunkte am Körper sanft beklopft werden, während belastende Gedanken, Gefühle oder Glaubenssätze ausgesprochen werden.
Dadurch wird der Körper in einen Zustand der Beruhigung versetzt – das Nervensystem reguliert sich, Stress löst sich, emotionale Blockaden kommen in Bewegung.
EFT funktioniert, weil:
Es direkt auf das Nervensystem wirkt
Es die emotionale Ladung von Gedanken und Mustern reduziert
Es den „Kampf-oder-Flucht“-Modus unterbricht
Es dem Unterbewusstsein neue, stärkende Sätze anbietet
Wie oft sollte man EFT anwenden?
So oft, wie es sich gut anfühlt
Bei akuten Themen täglich oder mehrmals die Woche
Manchmal reicht eine Runde, manchmal braucht es Wiederholung
Wichtig: Nicht perfekt, sondern echt – lieber machen als grübeln
Wann lieber nicht?
Bei schweren Traumata oder psychischen Erkrankungen nur in Begleitung eines Profis
Wenn starke körperliche Reaktionen auftreten: langsam, achtsam, Pausen machen
Nicht als Ersatz für medizinische oder therapeutische Hilfe